24.02.2018

           Home
     Motorboot Tina
      Reiseberichte
           Links
        Fotoalbum
     Logbuch 2014
     Logbuch 2015 
     Logbuch 2016
     Logbuch 2017
     Logbuch 2018 
       Rüstersiel        
 

 

 

                                                                           

                                                                      Logbuch  2014

horizontal rule

  31.Januar 2014
          Winterarbeiten an Bord: Nach einer To - Du Liste alle Punkte abarbeiten.
 
1. Batteriebänke ausbauen, reinigen und eine Anschaltung für eine Überwachung
            erstellen.
                   Batteriebank mit Sicherungen und Shunt an BB

           Batterie - Monitor

 Der BM-1+ wurde für 12 Volt Batterie Systeme mit einer Kapazität von 650 Ampere entwickelt. Er wird mit einem Shunt und
 vorgefertigten Kabel geliefert und ist einfach zu installieren. Der Monitor zeigt durchgehend die Spannung, Lade- und Entladeströme,
 Ampere/Std. den aktuellen Ladezustand und den Zeitpunkt für Ladung oder Entladung an. Diese Informationen gewährleisten mehr
 Effizienz bei der Anwendung der Batterie, eine höhere Lebensdauer und verringert das Risiko eines Batterieausfalls. Abmessungen:
 110x110x27mm - Betriebsspannung 8-16 Volt - Stromstärke 3mA - Batteriekapazität 5-650 Amp/Std - Ladung 100A max.
 Die zweite Spannungsanzeige z.B. ist für eine Starterbatterie gedacht.
 
 2. Lampen im Salon gegen neue mit Teakholzkörper austauschen und mit LED Leuchtmittel versehen.
        
3. Einen neuen LED Strahler über der Spüle in die Decke einbauen inklusive eines Dimmers für 12 V.
      
4. Die Fußböden im Salon und kleinem Flur sowie die Achterkajüte mit Vinylan Platten belegen.
            Platten in Apfelbaumholz DA VINCI ,für das Motorluk und Seewasserfilterluk neue Bodenheber einbauen.

        5.  Schallschutz für die Druckwasseranlage über die Pumpe einbauen

        6.  Elektrische Anlage mit allen Klemmverbindungen nachprüfen auf Festigkeit und eventueller Korrosion.

              Der neue Bodenbelag im kleinen Flur

  23.Februar 2014
           Farben einkaufen und vorbereitende Arbeiten für den Unterwasserbereich, anschleifen und konservieren.
           Einen neuen Unterwasseranstrich, Farbe Marineblau ist schon geliefert und wartet auf den Einsatz.
           Die Opferanoden aus Zink werden gereinigt und zum Anschrauben vorbereitet mit neuen U-Scheiben.
           Die Spritzkappe ist beim Segelmacher zum erneuern der Scheiben und nähen der aufgegangenen Nähte.
  
   06.März 2014
           Umbau der neuen Beleuchtung auf LED Technik in 12 V , die Glühlampe mit Sockel BA15d wird zerstört
   und in die Fassung wird die neue SMD LED 12 V  1,5 W eingebaut
             12 V / 15 W  BA15d Sockel       SMD LED 12 V   1,5 W in Sockel einlöten
   Zur weiteren Leistungsreduzierung werden die Deckenlampen über eine PWR Steuerung in der Helligkeit
           geregelt. Eine PWR Regelung findet ohne zusätzlichen Verbrauch statt.  Alle LED SMD Lampen haben eine
   Farbtemperatur von 2700 K also warm - weiß.
  
          13. März 2014
  Ein interessanter Gezeitenkalender für das Jahr 2014 ist mit diesem Link dargestellt.
  Bezugsort ist Wangerooge - West  & Wilhelmshaven - Neuer Vorhafen
          http://www.gezeitenfisch.com/de/niedersachsen/wangerooge-west 
  http://www.gezeitenfisch.com/de/niedersachsen/wilhelmshaven-neuer-vorhafen
  Für die Inhalte der Links wird auf dieser Webseite keine Haftung übernommen......
        
          16. März 2014
  Mal ein Seemanns Gebet......
 
                      „Ehre sei Gott in der Höhe!
                   Er schuf das Meer so groß und weit,
                   voll Licht und Wind und Unendlichkeit,
                   und tat damit seine Absicht kund,
                   dass nicht ein jeder Lumpenhund,
                   womit die Erde so reichlich gesegnet,
                  dem fröhlichen Seemann da draußen begegnet!
                        
                           Ehre sei Gott in der Höhe!”
 
          21. März 2014

                Das Unterwasserschiff
     Es ist vollbracht, Unterwasserschiff ist fertig gestrichen, noch die Opferanoden anbringen und fertig!!!!

          27. März 2014 

              An Bord wache ich über alles, sehe alles und merke mir jede Bewegung, ich der Wachbär.......

                 Wachbär ist mein Name!!!      

          19. April 2014

           Es ging am Samstag den 12. April ins Wasser und anschließend zum Liegeplatz.
                   Die ersten Probeläufe wurden absolviert und die Systeme zur Überwachung
           hochgefahren. Eine Endreinigung und Restausrüstung steht noch aus, wird aber wohl 
                   in den nächsten Tagen stattfinden.
           Der Wachbär hat einen Partner die Wachbärin, zur Dokumentation bekommen.
                   Die genaue Einrichtung muss noch ein wenig ermittelt und optimiert werden. 
                                                       Ich bin Wachbärin und bereit zur Dokumentation !
           Videoclips werde ich bei Gelegenheit zeigen, wenn es einen Grund dazu gibt!!

                                                                          Urlaub 2014 ( 1 )

                         Wir sind dann mal weg.................

           02. Juli 2014

           Der Urlaub 2014 hat begonnen. Von Rüstersiel ging es zuerst zum Wangersiel um den Caroliner Shanty-Chor zu
           erleben. Nach einer ruhigen Nacht lösten wir am Vormittag die Leinen um gegen die Tide ins Wattenmeer zu
           kommen. Der Wind frischte immer mehr auf, so entstanden in den Seegatten die ersten weißen Mützen auf den
           Wellen. Der Wattenweg ist gut bezeichnet und auch an allen Hoch`s gut zu befahren.
           Um 16:45 Uhr erreichten wir unseren Zielhafen für die nächsten 3 - 4 Wochen !!
 
             
               
            
    04.Juli 2014
                  Eine Fahrt über die Insel brachte uns einige tolle Fotomotive. Der Wasserturm ist  als Aussichtsturm
          über die Insel bestens geeignet. Nach der Ausbaggerung liegt man auch bei Niedrigwasser nicht trocken.
                  Die nächsten Tage werden voll ausgelastet sein mit Anwendungen und Baden.....

               

                                                              Baggerarbeiten im Hafen

                                 
                                        
                                                                   Der Wasserturm
               08.Juli 2014
             Das Fitnessprogramm auf der Insel nimmt seinen Lauf, neben Radfahren an Land haben wir es im
                     Wasser entdeckt. Es bringt den Körper richtig auf Trab ???!!!
                                                            
                 11. Juli 2014
               Ein Landgang stand an, wir mussten das Schiff für 24 Stunden zurücklassen um an Land eine traurige Angelegenheit
                       zu regeln. Die Fähre brachte uns gut und schnell ans Festland und zurück.
                                            
                                                                        Bensersiel Hafen
        12.Juli 2014
                     Schoppingtour auf der Insel mit unseren Lasteseln. Nachdem Landgang stand Einkaufen auf dem Zettel um die
             Vorräte wieder aufzustocken.
                                                    
                                                                             Lastesel
          
                   25.Juli 2014
                               Es gibt auf den Inseln an der Ostfriesischen Küste sehr unterschiedliche Liegeplätze.
                       Sie sind auch im Preis recht günstig.
                                                    
                                                              Vom Weg abgekommen?

                

                     27.Juli 2014
                                  Der Sommer 2014 bringt uns eine Fülle an warmen Tagen. Das Wetter auf den Inseln ist
                          immer etwas anders als auf dem Festland....
                                                    
                                                           Strandleben auf der Insel
                          28.Juli 2014
                                      Mit einem Besuch der Veranstaltung "Die Flinthörner" am Abend wurde der Aufenthalt in
                              diesem Jahr gekrönt.
                                                                        
 
                                 04.August 2014
                             Wir sind dann mal wieder da............
                                     Am Montag haben wir unseren Urlaubs, und Wellnässaufenthalt auf der Insel beendet.
                             Nach einem Zwischenstopp in der Eisdiele in Horum ging es in den Heimathafen zum
                                     Liegeplatz.
                                                           
                                                                          Maadesiel                
                                     05.Oktober 2014
                                        Das schöne Spätsommerwetter wird  zum Abrüsten voll genutzt, schade die
                                        Saison ist viel zu kurz???!!
                                        Schlauchi geht jetzt in den Winterschlaf und wird erst gewaschen.......
                                                     
                                                                       Waschtag für Schlauchi....
                                                
                                27. Oktober 2014
                            Die Saison 2014 endete mit dem "Boote aus dem Wasser" am 18. Oktober 2014.
                                    Es war eine warme und trockene Wetterlage auf der Insel, somit auch eine gute
                            Saison für die Seepocken am Unterwasserschiff. Als Abschlussfahrt ging es am
                                    3. Oktober 2014 noch einmal zum "Alten Hafen Hooksiel" bei tollem Herbstwetter.
                            Jetzt warten Wartungsarbeiten und Neuerungen auf helfende Hände am Boot.
                                                                
                                                                     Im Winterlager                                               Hooksiel  2014

                                                                                                 Bis bald im Logbuch 2015

 

 

   

Stand: 24.02.18                                                           

                                                                         

                                                         Home   Logbuch 14   Logbuch 15   Logbuch 16   Logbuch 17   Logbuch 18  Motorboot Tina    Fotoalbum   Rüstersiel  Reiseberichte  Links